Qualität des Unterrichts darf nicht noch mehr leiden

++ Kürzungen von Schulstunden lösen nicht den Lehrermangel

Katharina Günther-Wünsch, bildungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion BerlinKatharina Günther-Wünsch, bildungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion Berlin

Katharina Günther-Wünsch, bildungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion Berlin, erklärt:
 
„Der Lehrermangel nötigt Schulen, Unterrichtszeit zu kürzen. Dies kann keine Lösung sein! Besser wären kurzfristige Entlastungen von Schulleitungen und Lehrern, damit sie mehr Zeit für ihre Schüler haben. Wir müssen uns auch intensiv darum bemühen, Kräfte in Teilzeit und abgeordnete Pädagogen wieder für mehr Unterrichtsstunden zu gewinnen. Der gravierende Lehrermangel muss endlich strukturell angepackt werden, SPD-Bildungssenatorin Busse darf es nicht länger aussitzen und die Schulen allein mit diesem Problem lassen.
 
Wie ernst die Lage gerade unter Lehrerkolleginnen und -kollegen ist, verdeutlicht der für Mittwoch angekündigte Warnstreik. Dass der Senat bisher Gespräche für einen besseren Gesundheitsschutz verweigert, können wir nicht nachvollziehen. Das motiviert unsere Pädagoginnen und Pädagogen nicht und lässt uns daran zweifeln, dass die Bildungssenatorin diese schwerwiegende Bildungskrise unter SPD-Verantwortung lösen kann.“